Größter Mädchenschachtag aller Zeiten! 👧🏻

Am Samstag, den 27. Januar 2024, fand der 8. Mädchenschachtag statt und brach alle Rekorde: 78 Teilnehmerinnen kamen ins Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Neubau, um ihre Begeisterung für Schach zu teilen. Unterstützt vom MA57 Frauenservice boten wir ein vielseitiges Rahmenprogramm an, das von Schokoladenfiguren gießen über Kekse ausstechen und verzieren bis hin zu Bastelaktivitäten reichte. Besonders stolz waren wir, die Europameisterin Emilia Deak-Sala als Gastspielerin begrüßen zu dürfen. Sie spielte Simultan-Schach gegen einige Mädchen und auch gegen Eltern, wobei sie kaum einen Punkt abgab.

Während der Mittagspause brachte Chesswoman Iryna alle mit einer Tanzsession zum Lied "Schlaue Mädchen spielen Schach" in Schwung.
Am Ende des Turniers erzielten fünf Mädchen herausragende Leistungen mit jeweils 6 von 7 möglichen Punkten.
Durch die Feinwertung wurde Teodora Dordevic (Sz Favoriten) zur Siegerin des Tages gekürt.
Die Plätze zwei bis vier belegten Marie Trautmann, Anastasiia Dolgaya (Tschaturanga) und Marilena Spangl (Sc Raika Sieghartskirchen), die alle mit Pokalen geehrt wurden. In den Alterskategorien wurden Nina Eder (U12), Juliane Jauk (U10) und Wendy Zhou (U8) ebenfalls mit Pokalen ausgezeichnet.

Jedes Mädchen erhielt zudem eine Medaille und einen Sachpreis als Anerkennung für ihre Teilnahme und ihr Engagement. Der Tag war ein großer Erfolg, nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Teams: Chesswoman Iryna, Chessman Tobi, Emilia Deak-Sala (Europameisterin und Schiedsrichterin), Selina und Eli (Schminken und Basteln), Sophie (Buffet), Nena (Kekse und Schokofiguren) und Eva (Schiedsrichterin) sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Ein besonderer Dank gilt den Teilnehmerinnen und ihren Eltern sowie dem Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Neubau und dem MA57 Frauenservice für ihre Unterstützung. 
Der 8. Mädchenschachtag war ein zauberhaftes Ereignis, das ohne die Hilfe und Begeisterung aller Beteiligten nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, die Begeisterung und das Engagement erneut übertreffen zu können. Herzlichen Dank an alle für diesen wunderbaren Tag!